Grizzabella
Erfolgreiche Nachkommen mit schnellem Vorderbein
Grizzabella ist eine Oldenburger Stute aus der Zucht von Albert Stegmann.
Bevor Grizzabella verletzungsbedingt in die Zucht wechselte, war sie im Springen bis zur Klasse M erfolgreich.
Ihre ausergewöhnlich guten Gene hat sie an ihre Nachkommen weitergegeben. Sie alle sind nicht nur charakterlich einwandfrei, sondern zeigen auch ein enormes Leistungspotenzial. Aussgestattet mit viel Vermögen und schnellen Reaktionen sind sie bereits jetzt in Springen bis zur Klasse M hocherfolgreich unterwegs.
Vater Grandeur brachte das Kunststück fertig, in vier aufeinanderfolgenden Jahren das Hamburger Spring-Derby, und damit den schwersten Parcours der Welt, fehlerfrei zu beenden. Dabei gingen drei Siege beim Deutschen Spring-Derby auf sein Konto. 1988, 1990 und 1991 holte er sich unter seinem Reiter Thomas Frühmann/AUT das Blaue Band. Mit über 1,5 Millionen Mark an Preisgeldern war er einer der gewinnreichensten Hengste überhaupt. Vier gekörte Söhne sind allein in Deutschland verzeichnet, darunter der mit Otto Becker erfolgreiche Grandilot. Die Gewinnsumme seiner sport-erfolgreichen Nachkommen, darunter die Europameisterin Gladdys S/ Ludger Beerbaum, liegt bei über drei Millionen Euro. (Quelle Boeckmann-pferde.com)
Muttervater, der westfälische Reservesiegerhengst Pilot, startete seinerzeit eine unvergleichliche Karriere als Springpferdemacher und war bereits zu Lebzeiten eine Zuchtlegende. Auf der Deckstation Paderborn-Sande entwickelte er sich zu einem Starvererber. So war er der seinerzeits jüngste Millionär hinsichtlich der Nachkommengewinnsumme unter den deutschen Vererbern und brachte in ungewöhnlicher Regelmäßigkeit Spitzenpferde internationalen Formats. Stellvertretend seien hier nur der Gold-Olympionike Bugatti Pedro (W. Brinkamann), Pirol (L.Mc Naught), Bundeschampion und Weltcupteilnehmer Puschkin bzw. Pro Pilot II (E. Couperie), Pierrot 24 (T. Schepers), P.S. Priamos (D. Hafemeister/ L.Beerbaum), Virtual Village Showtime (N. Skelton), Pialotta (Rolf-G. Bengtsson/ E. Alexander) und Panama 47 (C. Ahlmann) genannt. Plot hinterließ zahlreiche gekörte Söhne (82+) in ganz Europa. Seine bekanntesten Hengstsöhne sind Pit I, Pablo B., Pluspunkt (Vollbruder zu P.S. Priamos), Phantom, Pilox, Peter Pan, Perpignon, Pro Pilot I, Pavarotti van de Helle (BEL), E-Pilot (NL), Pinocchio und viele mehr. Auch als Stutenvater brachte Pilot viele prämierte Stuten und seine Töchter machen immer wieder als Mütter internationaler Sportpferde von sich reden. Die international erfolgreichen Lorenzo 208 (C. Ahlmann), Warren (L. Gripshöver), Qualisca (R. Whitaker), Grandilot (O. Becker), Dinard L (K.Ligges) zum Beispiel haben alle eine Pilot-Mutter. Pilot hat heute noch einen ZWS Springen von 143, womit er zu den Top 5% der deutschen Hengste gehört. Seine Nachkommen haben bereits mehr als 3,9 Mio Euro gewonnen und machen immer noch von sich reden, auch wenn die aktiven Sportstars mittlerweile weniger werden. (Quelle: springreiten-und-zucht.de/Hengstportraits/Pilot).
Gralsritter | Grande | ||
Grandeur | Fruchtmuse | ||
Grizzabella | Elba | Einblick | |
Wiltrud | |||
Patrizia | Pilot | Pilatus | |
Gratia | |||
Amsel | Angelo xx | ||
Franka |
Nachkommen
von Cantoblanco, geboren 2012