Chipsy

Springen erfolgreich bis Klasse S*

Chipsy ist eine Oldenburger Stute.

 

Nachdem sie schon in jungen Jahren in der Zucht erfolgreich eingesetzt wurde, konnte sie anschließend ihr Können in Springen bis zur Schweren Klasse erfolgreich unter Beweis stellen.

 

Ihre Nachkommen zeichnen sich durch viel Bewegung und ein enormes Sprungvermögen aus. So wird auch ihr Sohn Artego im Springen erfolgreich bis zur Klasse M eingesetzt.

 

Vater ist der Holsteiner Hengst Cosinus (Stamm 569). Er absolvierte 1985 seine Hengstleistungsprüfung mit dem höchsten Springindex aller Teilnehmer (140 Punkte). Im Turniersport kam Cosinus zu zahlreichen Erfolgen in Material-, Springpferde- und Springprüfungen bis zur Klasse S. 1991 war er mit Judith Bachl Juniorenverbandsmeister im Springen. Aus seinem ersten Jahrgang wurde Cossino gekört und 1991 Sieger der Hengstleistungsprüfung. Auch weitere gekörte Hengste, Staatsprämienstuten sowie erfolgreiche Sportpferde gehen auf sein Konto. Im Jahr 2000 wurde er zum "Hengst des Jahres" in Bayern gekürt. Auch ist er auf der World Breeding List unter den 100 besten Hengsten der Welt zu finden.

 

Muttervater, der westfälische Reservesiegerhengst Pilot, startete seinerzeit eine unvergleichliche Karriere als Springpferdemacher und war bereits zu Lebzeiten eine Zuchtlegende. Auf der Deckstation Paderborn-Sande entwickelte er sich zu einem Starvererber. So war er der seinerzeits jüngste Millionär hinsichtlich der Nachkommengewinnsumme unter den deutschen Vererbern und brachte in ungewöhnlicher Regelmäßigkeit Spitzenpferde internationalen Formats. Stellvertretend seien hier nur der Gold-Olympionike Bugatti Pedro (W. Brinkamann), Pirol (L.Mc Naught), Bundeschampion und Weltcupteilnehmer Puschkin bzw. Pro Pilot II (E. Couperie), Pierrot 24 (T. Schepers), P.S. Priamos (D. Hafemeister/ L.Beerbaum), Virtual Village Showtime (N. Skelton), Pialotta (Rolf-G. Bengtsson/ E. Alexander) und Panama 47 (C. Ahlmann) genannt. Plot hinterließ zahlreiche gekörte Söhne (82+) in ganz Europa. Seine bekanntesten Hengstsöhne sind Pit I, Pablo B., Pluspunkt (Vollbruder zu P.S. Priamos), Phantom, Pilox, Peter Pan, Perpignon, Pro Pilot I, Pavarotti van de Helle (BEL), E-Pilot (NL), Pinocchio und viele mehr. Auch als Stutenvater brachte Pilot viele prämierte Stuten und seine Töchter machen immer wieder als Mütter internationaler Sportpferde von sich reden. Die international erfolgreichen Lorenzo 208 (C. Ahlmann), Warren (L. Gripshöver), Qualisca (R. Whitaker), Grandilot (O. Becker), Dinard L (K.Ligges) zum Beispiel haben alle eine Pilot-Mutter. Pilot hat heute noch einen ZWS Springen von 143, womit er zu den Top 5% der deutschen Hengste gehört. Seine Nachkommen haben bereits mehr als 3,9 Mio Euro gewonnen und machen immer noch von sich reden, auch wenn die aktiven Sportstars mittlerweile weniger werden. (Quelle: springreiten-und-zucht.de/Hengstportraits/Pilot).

     Cordelabryere  Rantzau xx
    Cosinus  Quenotte
      Chipsy  Elki  Ladykiller xx
 Piave
  Pirett  Pilot  Pilatus
 Gratia
   Diana  Durchlaucht
     Dixi

Nachkommen

Artego

   von Averner, geboren 2001

   Erfolgreich bis Springen Klasse M

Quattro`s Pokerface

   von Quattro, geboren 2009

  

Quattro`s Summerlove

   von Quattro, geboren 2010

  

Bildergallerie und Videos