Cleo

Talentierter Springnachwuchs mit viel Vermögen

Cleo (*2006) ist eine Oldenburger Stute von Chambertin.

 

Sie bringt viel Vermögen mit und zeichnet sich durch schnelle Reaktionen beim Springen aus. So war sie auch bereits in ihrer ersten Saison 2011 sowie 2012 in Springpferdeprüfungen der Klasse A und L erfolgreich unterwegs.

 

Ihre Mutter Grizzabella von Grandeur war, bevor sie verletzungsbedingt in die Zucht wechselte, in Springen bis zur Klasse M erfolgreich. Ihre außergewöhnlich guten Gene hat sie an ihre Tochter weitergegeben. So ist Cleo nicht nur charakterlich einwandfrei, sondern zeigt auch ein enormes Leistungspotenzial.

 

Ihr Vater Chambertin von Cambridge war ein dunkelbrauner Holsteiner Hengst, aus dem berühmten Holsteiner Stamm 18a2.

Chambertin war Seriensieger in Springpferdeprüfungen der Klassen A, L und M. In den Jahren 1998 und 1999 gewann er unter Jörg Naeve die Finalqualifikationen beim Bundeschampionat in Warendorf. 1999 wurde er zudem Holsteiner Landesmeister. Kurz darauf beendete ein Kreuzbandriß seine sportliche Karriere abrupt. Bereits in den Jahren 2005 und 2006 waren acht seiner Nachkommen fürs Bundeschampionat qualifiziert.

Chambertin hinterließ, nachdem er aufgrund einer Sportverletzung schon sehr früh eingeschläfert werden musste, über 100 eingetragene Zuchtstuten und zehn gekörte Söhne, darunter Chacco-Blue, Chalan und Codec, und zählt mit 146 Punkten zu den Top-Vererbern weltweit.

 

Muttervater Grandeur brachte das Kunststück fertig, in vier aufeinanderfolgenden Jahren das Hamburger Spring-Derby, und damit den schwersten Parcours der Welt, fehlerfrei zu beenden. Dabei gingen drei Siege beim Deutschen Spring-Derby auf sein Konto. 1988, 1990 und 1991 holte er sich unter seinem Reiter Thomas Frühmann/AUT das Blaue Band. Mit über 1,5 Millionen Mark an Preisgeldern war er einer der gewinnreichensten Hengste überhaupt. Vier gekörte Söhne sind allein in Deutschland verzeichnet, darunter der mit Otto Becker erfolgreiche Grandilot. Die Gewinnsumme seiner sport-erfolgreichen Nachkommen,  darunter die Europameisterin Gladdys S/ Ludger Beerbaum, liegt bei über drei Millionen Euro. (Quelle Boeckmann-pferde.com)

 

 

     Cambridge  Caletto I
    Chambertin  Hilgunde
      Cleo  Desiree VII  Cordelabryere
 Wilga
  Grizzabella  Grandeur  Gralsritter
 Elba
   Patrizia  Pilot
     Amsel

Bildergallerie und Videos

Cleo beim Freispringen

Cleo, bei Training vor der Saison

Cleo bei ihrem ersten Turnier (Springpferde A)

Cleo im Springpferde L

Cleo's Vater Chambertin